Die Maßschneiderei ist meine Berufung
Nach dem Abitur wurde aus meiner jugendlichen Passion der Start in die Ausbildung zur Herrenschneiderin im Maßatelier Konrad Ortkemper, die ich 1995 mit sehr gutem Erfolg abschloss. Es folgten die Gesellenjahre in dem renommierten Maßatelier Ralf-Dieter Schmidt und dem Schauspielhaus in Bonn.
Der Weg zur Meisterin
Während meiner Gesellenjahre erhielt ich staatliche Begabtenförderung, die es mir ermöglichte, zielsicher auf die Meisterprüfung als Damen- und Herrenmaßschneiderin hin zu arbeiten. Die Meisterprüfung habe ich 1998 als Bundesjahrgangsbeste abgeschlossen. Im Jahre 2003 schloss ich die Ausbildung zur Damen- und Herrenschnitttechnikerin mit »sehr gut« bei der Fachschule M. Müller & Sohn in Düsseldorf ab.

Das Maßatelier Mirja Killer
Mit dem eigenen Atelier habe ich mich 2010 niedergelassen. Seitdem begeistere ich immer mehr Menschen für maßgeschneiderte Kleidung in meinem Maßatelier Mirja Killer handmade für Herren und Damen in Remscheid. Mit Bedacht steht das »Herren« vorneweg, da meine besondere Leidenschaft dem Business- bis Casual-Bereich gilt, in dem nun einmal Anzüge, aber auch Kombinationen oder für die Dame Blazer, Anzüge oder auch Kostüme bzw. Tageskleider getragen werden.
Auszeichnungen
Bereits im Jahr 2000 wurde ich auf dem Bundeskongress des Maßschneiderhandwerks in Krefeld für einen dreiteiligen Tagesanzug – Sakko und Hose aus 100 % Cashmere, Weste aus Flanell – mit dem Goldenen Knopf sowie dem Wanderpokal für Mitarbeiter ausgezeichnet.
Auf dem 54. Bundeskongress des Maßschneiderhandwerks 2016 in Kiel wurde mein Atelier mit einer Goldmedaille für einen dreiteiligen Tagesanzug aus Flanell ausgezeichnet.
Auch auf dem 55. Bundeskongress des Maßschneiderhandwerks 2018 in Wiesbaden konnte mein Atelier wiederum die erstklassige Qualität mit der Goldmedaille für einen dreiteiligen Tagesanzug, dieses Mal mit Sakko und Hose aus 100 % Cashmere, Weste aus Gabardine, bestätigen.
